Am 15. Februar 2025 kündigte die französische Regierung an, dass sie im nächsten Jahrzehnt CO2-arme Schienenverkehrsprojekte energisch fördern werde, mit dem Ziel, die CO2-Emissionen des Verkehrs zu reduzieren und die Effizienz des Schienenverkehrs zu verbessern. Im Rahmen des neuen Plans wird Frankreich Milliarden von Euro investieren, um sein bestehendes Schienennetz umzugestalten und mehr Elektro- und wasserstoffbetriebene Züge einzuführen. Die französische Verkehrsministerin Elisa Borguet sagte: „Der kohlenstoffarme Schienenverkehr ist einer der Schlüssel zur Verwirklichung der grünen Transformation Frankreichs. Wir werden die Unterstützung für umweltfreundlichen Verkehr verstärken und der Transportbranche bei der Dekarbonisierung helfen.“
Dieser Schritt wird nicht nur dazu beitragen, die CO2-Emissionen des städtischen Verkehrs zu reduzieren, sondern auch die Führungsrolle Frankreichs im weltweiten umweltfreundlichen Verkehr weiter stärken.