Startseite Kurzbericht Details

Frankreich fördert energisch den kohlenstoffarmen Schienenverkehr, um die CO2-Emissionen des Verkehrs zu reduzieren

2025-02-18 16:37

Am 15. Februar 2025 kündigte die französische Regierung an, dass sie im nächsten Jahrzehnt CO2-arme Schienenverkehrsprojekte energisch fördern werde, mit dem Ziel, die CO2-Emissionen des Verkehrs zu reduzieren und die Effizienz des Schienenverkehrs zu verbessern. Im Rahmen des neuen Plans wird Frankreich Milliarden von Euro investieren, um sein bestehendes Schienennetz umzugestalten und mehr Elektro- und wasserstoffbetriebene Züge einzuführen. Die französische Verkehrsministerin Elisa Borguet sagte: „Der kohlenstoffarme Schienenverkehr ist einer der Schlüssel zur Verwirklichung der grünen Transformation Frankreichs. Wir werden die Unterstützung für umweltfreundlichen Verkehr verstärken und der Transportbranche bei der Dekarbonisierung helfen.“

Dieser Schritt wird nicht nur dazu beitragen, die CO2-Emissionen des städtischen Verkehrs zu reduzieren, sondern auch die Führungsrolle Frankreichs im weltweiten umweltfreundlichen Verkehr weiter stärken.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. E-Mail: news@wedoany.com
Angebotsgespräch
Tablettförmige Brücke aus Aluminiumlegierung
550000
FY06-S110 Graphit-Brennstoffzellenmotor
Angebotsgespräch
Intelligenter Niederspannungskondensator (INIC)
Angebotsgespräch
Projekt zur Wiederbelebung des ländlichen Raums-Pingyin-Kreis und Heshengyuan-Dorf
Angebotsgespräch
WBQ F114×1600/1800/2000/3000
Angebotsgespräch
Boehmite ZKB131T
Angebotsgespräch
ZF16-363(L)Y4000-63 Schwefelhexafluorid-gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage
Angebotsgespräch
Automatische Zuführ-, Stanz- und Sägeproduktionslinie für Aluminiumbriketts
Angebotsgespräch
Hocheffiziente Doppel-Super-Abhitzekessel für Koksöfen mit sauberer Wärmerückgewinnung
Angebotsgespräch
Schrumpfschlauch-Abschluss-Set
Angebotsgespräch
Verschiedene Arten von eingebetteten Panels
Angebotsgespräch
Antrieb für Belüftungsanlagen - VN3 series - TiMOTION Europe - linear / elektrisch / Aluminium
Angebotsgespräch
Neue chemische Kohleindustrie - 600.000 Tonnen/Jahr Olefinanlage Reaktionsgasverdichter
Angebotsgespräch
Handgerät-Kantenfräsmaschine - SMA 40-BER | SMA 40-APV - Assfalg GmbH - elektrisch / Kontur / gerade Kanten
Angebotsgespräch
Druckluft-Bohrmaschine - RED ROOSTER 10RDS-4000 - Rami Yokota B.V. - leistungsstark / gerade
Angebotsgespräch
YDD7.4 (a) Der akustische und elektrische Monitor für Bergwerkskatastrophen
Angebotsgespräch
Stellventil - 3321 series - SAMSON - Kugelsitz / elektrisch / für Gas
Angebotsgespräch
Gleitventil - Sleeve Valves - SLV Series - Clippard - pneumatisch / für Wasser / für Öl
Kurzbericht
Aufgrund der US-Sanktionen leidet Kuba unter einem Mangel an hochwertigem Benzin. Trump kündigt an, dass er den Deal mit der Ukraine über wichtige Mineralien wiederaufnehmen wird. Energieversorger in Iowa planen neue Solar- und Erdgaskraftwerke mit mehreren hundert Megawatt Bauarbeiten an wichtiger Stromverbindung zwischen England und Schottland im Gange TotalEnergies und Air Liquide kooperieren für grünen Wasserstoff Argentinien gibt bekannt: Untersuchung zu chinesischen Aluminiumplatten 800 MW N-Typ Photovoltaikmodule in Indien in Produktion genommen Europäische Photovoltaik-Modulpreise stiegen um mehr als 20 % Südostasien entwickelt aktiv seinen Photovoltaikmarkt, der großes Potenzial hat Saudi-Arabiens 1,4-GW-Photovoltaikprojekt tritt in die Umsetzungsphase ein, die Yellow River Company ist beteiligt Geothermie-Projekt in Island fördert Engineering-Innovationen Hydrokraftwerk-Projekt in Brasilien setzt auf nachhaltige Engineering-Lösungen Internationale Engineering-Konferenz für Energiespeicherung in Deutschland eröffnet Solartechnologie-Innovation in Spanien etabliert Neuer Offshore-Windpark in Dänemark gestartet Chile stärkt die Erschließung von Kupfervorkommen, um die Entwicklung der globalen Industrie für neue Energien zu unterstützen Kanada investiert in Seltene Erden, um die Versorgung mit den für die zukünftige Energiewende benötigten Ressourcen sicherzustellen Schweden erhöht seine Investitionen in die Elektroluftfahrt und strebt eine kohlenstoffarme Entwicklung der Luftfahrt an Deutschland kündigt umfangreiche Investitionen in intelligente Verkehrssysteme an, um die Effizienz des städtischen Verkehrs zu verbessern Indien beschleunigt die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und startet einen nationalen Plan zum Aufbau der Ladeinfrastruktur