Am 14. Februar 2025 kündigte die brasilianische Regierung an, dass sie ihre Investitionen in Windenergieprojekte erhöhen werde und bis 2030 zum Windenergiezentrum Lateinamerikas werden wolle. Der Plan sieht den Bau mehrerer neuer Windparks und die Verbesserung der Effizienz von Windenergieanlagen vor. Der brasilianische Energieminister Eduardo Barbosa sagte: „Windenergie ist ein zentraler Bestandteil der brasilianischen Energiestrategie. Wir werden die schnelle Entwicklung der Windkraftbranche durch Investitionen und technologische Innovationen energisch fördern.“
Das Ziel der brasilianischen Regierung besteht darin, durch eine optimierte Nutzung der Windenergieressourcen den Anteil der inländischen Produktion sauberer Energie zu erhöhen und eine stabile Versorgung der Nachbarländer mit Ökostrom sicherzustellen.