Am 9. April 2025 gewann ein rumänisches Konsortium bestehend aus Prime Batteries Technology Romania und Enevo Group die Ausschreibung für den Bau eines 72-MWh-Batteriespeichersystems im Windpark CruceaNord des rumänischen Wasserkraftproduzenten Hidroelectrica.
Der Vertrag im Wert von 79,8 Millionen RON (17,5 Millionen USD/16 Millionen EUR) ist das erste von Hidroelectrica umgesetzte Batteriespeicherprojekt. Hidroelectrica, eine mehrheitlich im Besitz von Hidroelectrica befindliche Tochtergesellschaft, sagte, dass die Anlage voraussichtlich innerhalb von 12 Monaten betriebsbereit sein wird.
Der Hauptzweck dieser Investition besteht darin, interne Ungleichgewichte in den Windparks im Portfolio von Hidroelectrica zu reduzieren, Ausgleichsdienste für das nationale Energiesystem bereitzustellen, die Leistung von Windturbinen zu verbessern und den Verschleiß der elektromechanischen Systeme der Turbinen zu verringern.