Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) und Nomura Securities International (Nomura) haben eine Vereinbarung mit dem spanischen Projektentwickler für erneuerbare Energien Greenalia bekannt gegeben, die die Bereitstellung eines Baukredits in Höhe von 295 Millionen US-Dollar und einer Akkreditivfazilität (LC) in Höhe von 93 Millionen US-Dollar für den Misae Solar Park II (Misae II) in Texas, USA, vorsieht.
Das Misae II-Projekt befindet sich in Childress County, erstreckt sich über eine Fläche von 3.970 Acres und wird ein 430 MW DC/331,6 MW AC-Photovoltaikprojekt entwickeln. Es wird erwartet, dass das Projekt im dritten Quartal dieses Jahres den kommerziellen Betrieb aufnimmt.
Das Projekt wird von zwei von ERCOT West abgeschlossenen Stromabnahmeverträgen (PPAs) profitieren, die 65 % seiner Energieproduktion und seiner Zertifikate für erneuerbare Energien abdecken. Die restlichen 35 % der Energie werden auf dem ERCOT-Handelsmarkt verkauft.
Misae II hat einen PTC-Übertragungsvertrag zum Festpreis und einen separaten Festpreisvertrag für 40 % der RECs des Projekts unterzeichnet.
Anfang des Jahres unterzeichnete der US-Autoteilehersteller Aisin Seiki mit Greenalia einen virtuellen Stromabnahmevertrag über 50 MW für die Produktion des Misae-II-Projekts. Der durch das Erneuerbare-Energien-Projekt erzeugte Ökostrom gleicht den Stromverbrauch des Unternehmens aus.
JTEKT hat außerdem in einem separaten virtuellen Stromabnahmevertrag mit Greenalia vereinbart, fast 150 MW der Erzeugungskapazität von Misae II zu erwerben. Im Rahmen eines virtuellen Stromabnahmevertrags haben Kunden in der Regel keinen direkten Zugriff auf die vom Projekt erzeugte erneuerbare Energie, ihre Investition trägt jedoch zur Deckung der Bau- und Verbindungskosten bei und trägt so zur Dekarbonisierung des Hauptnetzes bei.