Startseite Kurzbericht Details

Das US-Solarprojekt des spanischen Unternehmens Greenalia erhielt eine Finanzierung von über 380 Millionen US-Dollar

2025-04-08 14:19

Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) und Nomura Securities International (Nomura) haben eine Vereinbarung mit dem spanischen Projektentwickler für erneuerbare Energien Greenalia bekannt gegeben, die die Bereitstellung eines Baukredits in Höhe von 295 Millionen US-Dollar und einer Akkreditivfazilität (LC) in Höhe von 93 Millionen US-Dollar für den Misae Solar Park II (Misae II) in Texas, USA, vorsieht.

Das Misae II-Projekt befindet sich in Childress County, erstreckt sich über eine Fläche von 3.970 Acres und wird ein 430 MW DC/331,6 MW AC-Photovoltaikprojekt entwickeln. Es wird erwartet, dass das Projekt im dritten Quartal dieses Jahres den kommerziellen Betrieb aufnimmt.

Das Projekt wird von zwei von ERCOT West abgeschlossenen Stromabnahmeverträgen (PPAs) profitieren, die 65 % seiner Energieproduktion und seiner Zertifikate für erneuerbare Energien abdecken. Die restlichen 35 % der Energie werden auf dem ERCOT-Handelsmarkt verkauft.

Misae II hat einen PTC-Übertragungsvertrag zum Festpreis und einen separaten Festpreisvertrag für 40 % der RECs des Projekts unterzeichnet.

Anfang des Jahres unterzeichnete der US-Autoteilehersteller Aisin Seiki mit Greenalia einen virtuellen Stromabnahmevertrag über 50 MW für die Produktion des Misae-II-Projekts. Der durch das Erneuerbare-Energien-Projekt erzeugte Ökostrom gleicht den Stromverbrauch des Unternehmens aus.

JTEKT hat außerdem in einem separaten virtuellen Stromabnahmevertrag mit Greenalia vereinbart, fast 150 MW der Erzeugungskapazität von Misae II zu erwerben. Im Rahmen eines virtuellen Stromabnahmevertrags haben Kunden in der Regel keinen direkten Zugriff auf die vom Projekt erzeugte erneuerbare Energie, ihre Investition trägt jedoch zur Deckung der Bau- und Verbindungskosten bei und trägt so zur Dekarbonisierung des Hauptnetzes bei.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Herzliche Glückwünsche! Ein technologisches Ergebnis von Quanshun Flow Control wurde als international vorrangig bewertet. Die Leiter des EMBA-Zentrums der Xiamen University School of Management besuchten Quanshun Flow Control Das indische Unternehmen Waaree Energies erweitert seine 1,6-GW-Produktionsanlage für Solarmodule in den Vereinigten Staaten Castillo Engineering und Northern Sun Energy entwickeln gemeinsam ein 31-MW-Solarprojekt für die New Yorker Gemeinde Octopus aus Großbritannien wird in Australien ein 80-MW-Solarenergiespeicherprojekt bauen Oxford Photovoltaics in Großbritannien und Trina Solar unterzeichnen einen Patentlizenzvertrag für Perowskit-Silizium-Tandem-Solarenergie Trumps Zölle treffen Malaysias Solarindustrie HSM Offshore aus den Niederlanden erhielt den Auftrag für das Umspannwerk des 960-MW-Offshore-Windparks in Großbritannien Yeu-Noirmoutier: 2,5 Milliarden Euro für den Bau eines Offshore-Windparks Verbund aus Wien, Österreich erwirbt rumänischen Windpark Die gesamte Solarkapazität Großbritanniens bleibt im Aktionsplan „Saubere Energie 2030“ weitgehend unverändert Britische Photovoltaikanlagen werden voraussichtlich 43,8 GW Solarenergie pro Jahr produzieren Der Solarboom in Nordgriechenland hält an Großbritannien wird ein 42-MW-Solarkraftwerk bauen Der LF Wade International Airport auf den Bermudas, Großbritannien, muss Hunderte von Znshine ZXP6-TLD72-325-Solarmodulen ersetzen Im Carlisle Industrial Park in Großbritannien werden Hunderte von 45-W-Solarmodulen installiert Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich bis 2035 über eine Solarkapazität von 500 GW verfügen Um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, plant Ashfield, Großbritannien, die Installation von Solarmodulen Northern Solar konzentriert sich nun auf LSS-Projekte und unterzeichnet ein Memorandum zur Zusammenarbeit mit einem chinesischen Staatskonzern Die neue 2,2-GW-Solarmodul-Produktionslinie des indischen Unternehmens Solex Energy wird im Oktober die Produktion aufnehmen