Am 25. März wurde berichtet, dass die Handelskammer für Neue Energie in Papua-Neuguinea (PNG CORE) eine Energiewendepolitik veröffentlicht hat, die sich auf die Förderung nachhaltiger Energiepraktiken und die Bekämpfung des Klimawandels konzentriert und darauf abzielt, Papua-Neuguinea einen fairen und gerechten Weg in eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Energiezukunft zu ebnen.
Felix, Vorsitzender des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel der Kammer, sagte, die Vision der Kammer bestehe darin, die nachhaltige Entwicklung Papua-Neuguineas durch saubere, erneuerbare Energien voranzutreiben, die Energiesicherheit zu verbessern und Wohlstand für alle zu schaffen. Die Kammer hat sich zum Ziel gesetzt, den Übergang Papua-Neuguineas zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu erleichtern, indem sie sich für politische Maßnahmen einsetzt, die Zusammenarbeit fördert und Innovationen in den Bereichen Energie und Rohstoffe vorantreibt.
Zu den spezifischen politischen Maßnahmen gehören: 1. Förderung erneuerbarer Energien. Durch politische Interessenvertretung und Anreizmechanismen fördern wir die Entwicklung und Anwendung erneuerbarer Energien, um die nationale Energiestruktur zu diversifizieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. 2. Verbessern Sie die Energieeffizienz. Unterstützen Sie die Industrie bei der Einführung energiesparender Technologien, Verfahren und Standards, um die allgemeine Energieeffizienz zu verbessern. 3. Innovation und Forschung und Entwicklung fördern. Erhöhen Sie die Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich saubere Energie, Energiespeichertechnologie und Energiemanagementlösungen und fördern Sie den technologischen Fortschritt angesichts der einzigartigen nationalen Bedingungen Papua-Neuguineas. 4. Stärkung des lokalen Kapazitätsaufbaus. Intensivierung der Qualifizierung der Bevölkerung Papua-Neuguineas in Bereichen wie Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiemanagement und nachhaltige Ressourcennutzung, um ihre Teilnahme am Energiewendeprozess sicherzustellen.