Am 13. Februar 2025 veröffentlichte die japanische Regierung einen neuen Plan zur Reform des Strommarktes, der darauf abzielt, die Diversifizierung der Versorgung mit sauberer Energie zu fördern und die Abhängigkeit von herkömmlicher Energie zu verringern. Der Reformplan sieht unter anderem vor, den weiteren Ausbau der Solar-, Wind- und Wasserstoffenergie zu fördern und die Beteiligung privaten Kapitals zu ermutigen. „Diese Reform wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des japanischen Energiemarktes zu verbessern und die Verbreitung grüner Energie weiter zu beschleunigen“, sagte der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Hiroaki Tanaka, auf einer Pressekonferenz.
Mit dieser Reform will die japanische Regierung die Struktur des Strommarktes optimieren, mehr Unternehmen zur Teilnahme an der Produktion und Versorgung mit erneuerbarer Energie bewegen und die Verwirklichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft vorantreiben.