Am 18. Februar 2025 kündigte die schwedische Regierung an, dass sie ihre Investitionen in die elektrische Luftfahrt erhöhen werde, mit dem Ziel, bis 2030 eine kohlenstoffarme Luftfahrtentwicklung zu erreichen. Der neue Plan sieht die Förderung der Forschung und Entwicklung von Elektroflugzeugen sowie die Förderung des Probebetriebs von Elektroflugzeugen auf wichtigen Strecken vor. Der schwedische Verkehrsminister Hans Peterson sagte: „Die elektrische Luftfahrt ist der nächste Schritt hin zu einer umweltfreundlichen Schifffahrt und einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Wir wollen, dass Schweden ein weltweit führender Anbieter von elektrischer Luftfahrttechnologie wird.“
Dieser Investitionsplan wird nicht nur dazu beitragen, die CO2-Emissionen der Luftfahrtindustrie zu reduzieren, sondern auch neue Wachstumspunkte für die zukünftige Entwicklung der schwedischen Luftfahrtindustrie bieten.