Am 12. Februar 2025 kündigte die indische Regierung an, dass sie die Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) im ganzen Land beschleunigen und einen neuen Plan zum Bau einer Ladeinfrastruktur starten werde. Der Plan sieht den Bau von mehr als 50.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den nächsten drei Jahren vor, wobei der Schwerpunkt auf Großstädten und Verkehrsknotenpunkten liegt. „Elektrofahrzeuge sind eine Schlüsselkomponente unseres umweltfreundlichen Transports und der Aufbau einer Ladeinfrastruktur wird die Verbreitung von Elektrofahrzeugen stark unterstützen“, sagte der indische Verkehrsminister Arvind Gill auf einer Pressekonferenz.
Die Regierung plant außerdem, durch Steueranreize, Subventionen und niedrigere Anschaffungskosten von Elektrofahrzeugen mehr Verbraucher zur Nutzung des Elektroautos zu ermutigen. Das Projekt soll dazu beitragen, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.