Die Renewable Energy Association (REAN) hat die Regierung aufgefordert, ihr Importverbot für Solarenergie zu überdenken und forderte die Schaffung eines förderlichen Geschäftsumfelds. Die Entscheidung, Solarimporte in Nigeria zu verbieten, muss sorgfältig überdacht werden. Die Renewable Energy Association of Nigeria (REAN) sagte, sie verstehe die Absicht der Regierung, die lokale Produktion zu fördern, die Wirtschaft zu stärken und die Energiesicherheit zu gewährleisten. Bevor jedoch restriktive Maßnahmen ergriffen werden, die den Fortschritt behindern und versehentlich genau den Branchen schaden könnten, die die Regierung stärken möchte, ist es zwingend erforderlich, ein Umfeld zu schaffen, das dem Erfolg der Unternehmen förderlich ist. Eine zu frühe Importbeschränkung könnte wahrscheinlich zu einem Anstieg der Solarpreise führen und den normalen Nigerianern den Zugang zu Solarenergie erschweren. Unternehmen, die auf importierte Komponenten angewiesen sind, könnten Schwierigkeiten haben, sich über Wasser zu halten, was zu Arbeitsplatzverlusten führen kann. Die Dynamik im Sektor der erneuerbaren Energien könnte nachlassen und Anleger enttäuschen, die Unsicherheiten im politischen Umfeld erkennen. Statt eines völligen Verbots könnte ein schrittweiser Ansatz gewählt werden, um die lokale Produktion zu fördern und gleichzeitig den Markt für notwendige Importe offen zu halten. Durch die Schaffung von Anreizen für lokale Produzenten durch Steuererleichterungen, Zuschüsse und Infrastrukturförderung wird der Grundstein für langfristige Nachhaltigkeit gelegt. Die Förderung von Partnerschaften zwischen internationalen und nigerianischen Unternehmen wird den Wissenstransfer und den Technologieaustausch erleichtern und die Entwicklung innerhalb der Branche stärken. Die Energiewende in Deutschland ist ein Prozess und nicht nur eine einzelne politische Entscheidung. Damit der Sektor der erneuerbaren Energien florieren kann, muss die Regierung als Wegbereiter agieren und sich auf die Förderung einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Industrie konzentrieren – einer Industrie, die lokale Unternehmen unterstützt, aber nicht die Lebensader kappt, die derzeit durch Importe bereitgestellt wird.