Kürzlich wurde der erste Abschnitt des ostdeutschen Wasserstoff-Kernleitungsnetzes fertiggestellt und mit Wasserstoff befüllt.
Die 25 Kilometer lange Wasserstoffpipeline verbindet einen im Bau befindlichen 30-MW-Elektrolyseur im Energiepark Bad Lauchstadt mit der Raffinerie von Total Energy in der Nähe der Stadt Leuna in Sachsen-Anhalt.
Während die Pipeline derzeit zu Testzwecken mit grauem Wasserstoff gefüllt ist, soll sie bis Ende dieses Jahres jährlich rund 2.700 Tonnen grünen Wasserstoff aus Windkraft direkt an die Raffinerie liefern.