Startseite Kurzbericht Details

Die argentinische Regierung hat einen Plan zur Förderung der Anbindung des südamerikanischen Stromnetzes an erneuerbare Energien veröffentlicht

2025-02-18 15:38

Am 12. Februar 2025 kündigte die argentinische Regierung einen neuen Plan an, um den Aufbau des südamerikanischen Stromnetzes zu beschleunigen und die Anbindung an erneuerbare Energiequellen zu stärken. Im Rahmen des Plans wird Argentinien mit seinen Nachbarn zusammenarbeiten, um ein grenzüberschreitendes Stromübertragungssystem aufzubauen, um saubere Energiequellen wie Solar- und Windenergie effizienter zu nutzen. „Dieser Plan wird nicht nur die Zuverlässigkeit der regionalen Stromversorgung verbessern, sondern auch Südamerika dabei helfen, eine Energiewende zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren“, sagte Juan Carlos Alvarez, Argentiniens Energieminister, auf der Pressekonferenz.

Durch die Umsetzung dieses Plans wird Argentinien zu einem Zentrum für die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien in Südamerika und bietet Erfahrungen und Lösungen, die anderen lateinamerikanischen Ländern als Referenz dienen können.

 

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. E-Mail: news@wedoany.com
Angebotsgespräch
Neuer integrierter Transformator
Angebotsgespräch
Hochspannungsschrank
Angebotsgespräch
JP Kabinett
Angebotsgespräch
Niederspannungsschrank
Angebotsgespräch
Landschaft unterirdisches Umspannwerk
Angebotsgespräch
Kombitransformator (amerikanischer Kastentransformator)
Angebotsgespräch
Vorgefertigte Umspannstation (Europäische Umspannstation)
Angebotsgespräch
35 kV-500 kV Leistungstransformator
Angebotsgespräch
Trockentransformator
Angebotsgespräch
Ölgetauchter Verteilungstransformator
Angebotsgespräch
Auto-Power-Superkondensatorbatterie 12V100Ah 12V50Ah langlebige Ersatzbatterie usw.
Angebotsgespräch
Lässt der kalte Winter Ihr Auto nicht starten? Dieses handliche Produkt kann Ihrem Auto helfen HOT Export Startstromversorgung 16V für neue Energiefahrzeuge, zweirädrige Dreiräder, Unterstützung beim Starten Ihres geliebten Autos im Winter, 2000F
Angebotsgespräch
Neue Energie (Chemie) -Stromerzeugungs-Management-System
Angebotsgespräch
Neue Energie (Chemie) -Integrierte Regulierungsplattform
Angebotsgespräch
Verarbeitung kundenspezifischer Superkondensator-Batterie 4V 4.2V Startleistungsmodul 2400F 2600F neues Energiebatteriefahrzeug elektrisches zweirädriges dreirädriges vierrädriges Fahrzeug, etc.
Angebotsgespräch
Die 4,2V-Superkondensatorbatterie 2000F für Elektrofahrzeuge kann etwa 20.000 Mal verwendet werden. Anwendungsszenarien können ausgewählt und angepasst werden.
Angebotsgespräch
Original Fabrik Direktvertrieb Energiespeichergruppe 3,6 V 2000 F Graphen-Superkondensator 2,7 V 3000 F Farad-Superkondensator 18650 Führungsstift
Angebotsgespräch
186500S Flachkopf-Akku 4000 mAh Graphen-Superkondensator-Akku 3,6 V Ladestromversorgung
Kurzbericht
Aufgrund der US-Sanktionen leidet Kuba unter einem Mangel an hochwertigem Benzin. Trump kündigt an, dass er den Deal mit der Ukraine über wichtige Mineralien wiederaufnehmen wird. Energieversorger in Iowa planen neue Solar- und Erdgaskraftwerke mit mehreren hundert Megawatt Bauarbeiten an wichtiger Stromverbindung zwischen England und Schottland im Gange TotalEnergies und Air Liquide kooperieren für grünen Wasserstoff Argentinien gibt bekannt: Untersuchung zu chinesischen Aluminiumplatten 800 MW N-Typ Photovoltaikmodule in Indien in Produktion genommen Europäische Photovoltaik-Modulpreise stiegen um mehr als 20 % Südostasien entwickelt aktiv seinen Photovoltaikmarkt, der großes Potenzial hat Saudi-Arabiens 1,4-GW-Photovoltaikprojekt tritt in die Umsetzungsphase ein, die Yellow River Company ist beteiligt Geothermie-Projekt in Island fördert Engineering-Innovationen Hydrokraftwerk-Projekt in Brasilien setzt auf nachhaltige Engineering-Lösungen Internationale Engineering-Konferenz für Energiespeicherung in Deutschland eröffnet Solartechnologie-Innovation in Spanien etabliert Neuer Offshore-Windpark in Dänemark gestartet Chile stärkt die Erschließung von Kupfervorkommen, um die Entwicklung der globalen Industrie für neue Energien zu unterstützen Kanada investiert in Seltene Erden, um die Versorgung mit den für die zukünftige Energiewende benötigten Ressourcen sicherzustellen Schweden erhöht seine Investitionen in die Elektroluftfahrt und strebt eine kohlenstoffarme Entwicklung der Luftfahrt an Frankreich fördert energisch den kohlenstoffarmen Schienenverkehr, um die CO2-Emissionen des Verkehrs zu reduzieren Deutschland kündigt umfangreiche Investitionen in intelligente Verkehrssysteme an, um die Effizienz des städtischen Verkehrs zu verbessern