Am 12. Februar 2025 kündigte die argentinische Regierung einen neuen Plan an, um den Aufbau des südamerikanischen Stromnetzes zu beschleunigen und die Anbindung an erneuerbare Energiequellen zu stärken. Im Rahmen des Plans wird Argentinien mit seinen Nachbarn zusammenarbeiten, um ein grenzüberschreitendes Stromübertragungssystem aufzubauen, um saubere Energiequellen wie Solar- und Windenergie effizienter zu nutzen. „Dieser Plan wird nicht nur die Zuverlässigkeit der regionalen Stromversorgung verbessern, sondern auch Südamerika dabei helfen, eine Energiewende zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren“, sagte Juan Carlos Alvarez, Argentiniens Energieminister, auf der Pressekonferenz.
Durch die Umsetzung dieses Plans wird Argentinien zu einem Zentrum für die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien in Südamerika und bietet Erfahrungen und Lösungen, die anderen lateinamerikanischen Ländern als Referenz dienen können.