Startseite Kurzbericht Details

Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich bis 2035 über eine Solarkapazität von 500 GW verfügen

2025-04-09 17:14

Der US-Solarmarkt wächst weiterhin rasant und auch 2024 dürfte ein Jahr mit deutlichem Wachstum werden. Die installierte Solarkapazität erreichte fast 50 GW, ein Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr.

Dieser Aufwärtstrend dürfte sich bis 2025 und darüber hinaus fortsetzen. Die Solar Energy Industries Association (SEIA) prognostiziert, dass die USA bis 2035 über eine installierte Solarkapazität von 500 GW verfügen werden.

In den Vereinigten Staaten machen Solarmontage- und Gestellsysteme etwa 10 % der Gesamtkosten einer Solaranlage aus.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. E-Mail: news@wedoany.com
Angebotsgespräch
Spezial-Steuersystem für dreiphasige Asynchronmotoren
Angebotsgespräch
Spezial-Steuersystem für dreiphasige Permanentmagnet-Synchronmotoren
Angebotsgespräch
YD-Serie Polumschalt-Mehrdrehzahl dreiphasige Asynchronmotoren
Angebotsgespräch
YDT-Serie Polumschalt-Mehrdrehzahl dreiphasige Asynchronmotoren speziell für Lüfter und Pumpen
Angebotsgespräch
YDGJ-Serie dreiphasige Asynchronmotoren mit Mehrleistungen
Angebotsgespräch
DYG-Serie Hochstartmoment-Mehrdrehzahl-Motorsysteme
Angebotsgespräch
YEJ-Serie elektromagnetisch gebremste dreiphasige Asynchronmotoren
Angebotsgespräch
YFBBPX3-Serie hochleistungsfähige staubexplosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren mit Frequenzumrichter-Speedregelung
Angebotsgespräch
YFBX4-Serie hochleistungsfähige staubexplosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren
Angebotsgespräch
YFBX3-Serie hochleistungsfähige staubexplosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren
Angebotsgespräch
YBBPX3-Serie hochleistungsfähige explosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren mit Frequenzumrichter-Speedregelung
Angebotsgespräch
YBBP-Serie explosionsgeschützte dreiphasige Asynchronmotoren mit Frequenzumrichter-Speedregelung
Angebotsgespräch
YBX5-Serie hochleistungsfähige explosionsgeschützte Drehstromasynchronmotoren
Angebotsgespräch
YBX4-Serie hochleistungsfähige explosionsgeschützte Drehstromasynchronmotoren
Angebotsgespräch
YBX3-Serie hochleistungsfähige explosionsgeschützte Drehstromasynchronmotoren
Angebotsgespräch
TYPL-Serie explosionsgeschützte Permanentmagnet-Frequenzumrichter-Motoren speziell für Schneckenpumpen
Angebotsgespräch
CYJTYP-Serie Permanentmagnet-Intelligent-Antriebsmotoren
Angebotsgespräch
DZTYP-Serie Permanentmagnet-Frequenzumrichter-Direktantriebsmotoren für Kühltürme
Kurzbericht
Die UK Hydrogen Energy Association (HEA) startet einen Aktionsplan zur Förderung des Wachstums der Wasserstoffnachfrage in Großbritannien Der Direktor des Hydrogen Energy Office des US-Energieministeriums tritt zurück Das Königreich Saudi-Arabien beschleunigt die Wasserstoffproduktion und den Export Georgiens erstes Energiespeicher- und grünes Wasserstoffprojekt erhielt eine Finanzierung von 104 Millionen US-Dollar von der Asiatischen Entwicklungsbank Großbritannien investiert 300 Millionen Pfund zur Unterstützung der britischen Offshore-Windversorgungskette Vestas plant, rote Rotorblätter in niederländischen Offshore-Windparks zum Schutz von Vögeln zu testen Das Korea Institute of Physics and Technology startet ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Machbarkeit von grüner Wasserstoffenergie Strata Clean Energy unterzeichnet mit APS einen Vertrag über 600 MWh Batteriespeicherung Bulgarien wird 82 Energiespeicherprojekte mit 587 Millionen Euro subventionieren Australiens 3,5-GW-Projekte für erneuerbare Energien und Energiespeicherung genehmigt EEW SPC liefert die erste Charge Monopiles für den Offshore-Windpark Thor Bosnien und Herzegowina widerruft Baugenehmigung für 132-MW-Windkraftprojekt mit geplanten Investitionen von 200 Millionen Euro Vietnam genehmigt Änderung des Energieplans 2030 zur Einbeziehung der Kernenergie! Japans JERA wird Belgiens größtes Offshore-Windkraftunternehmen für 1,7 Milliarden US-Dollar übernehmen Thailändische Energieunternehmen erwarten Erholung im zweiten Quartal 2025 Technip Energies stellt Pläne für SAF-Grünwasserstoff für Ägypten vor Siemens Gamesa installiert erste 236 Meter hohe Windkraftanlage US-Energiespeicher-Startup Base Power sammelt 200 Millionen US-Dollar ein Strata Clean Energy unterzeichnet mit APS einen Vertrag über 600 MWh Batteriespeicherung Marokko investiert weiterhin in erneuerbare Energien