Der exklusive Lizenzvertrag umfasst die Produktion bzw. den Verkauf von Perowskit-Photovoltaikprodukten auf dem chinesischen Markt. In einer Erklärung von Oxford PV hieß es, die Vereinbarung „unterstreiche den Branchenkonsens, dass die Perowskit-Photovoltaik-Technologie die Zukunft der Solarenergie sei.“
Die Vereinbarung umfasst die Herstellung und den Verkauf von Photovoltaikprodukten auf Perowskitbasis in China und beinhaltet zusätzliche Unterlizenzierungsrechte.
Oxford PV ist nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich der Perowskit-Silizium-Tandem-Solartechnologie und verfügt über das weltweit umfangreichste Patentportfolio für Perowskit-basierte Technologien.
Seine Perowskit-Tandemmodule brechen Effizienzrekorde und werden jetzt kommerziell ausgeliefert, unter anderem aus seiner eigenen Produktionsanlage im deutschen Brandenburg.
Die Vereinbarung spiegelt einen wachsenden Trend in China zur Anerkennung von Patenten und geistigen Eigentumsrechten wider und wird den Einsatz hocheffizienter Solarenergie beschleunigen.