Der Bergbau-Trockenstaubabscheider ist eine neue Art hocheffizienter Staubentfernungsausrüstung, die vom Unternehmen auf der Grundlage fortschrittlicher deutscher Technologie entwickelt wurde und mit den Produktionsbedingungen und Belüftungsanforderungen inländischer Kohlebergwerke kombiniert wird. Er zeichnet sich durch eine kompakte Struktur und eine hohe Staubentfernungseffizienz aus. Automatische Staubentfernung, einfache Wartung und hohe Kostenleistung, besonders geeignet für die Staubkontrolle bei vollmechanisierten Aushubarbeiten in Felstunneln und Halbkohlefelstunneln und können die Arbeitsumgebung erheblich verbessern.
Technische Merkmale:
①Hohe Staubentfernungseffizienz. Die umfassende Staubentfernungseffizienz beträgt ≥99,5 %, die Staubentfernungseffizienz für Atemstaub beträgt ≥90 % und es gibt keine Wasserverschmutzung auf der Arbeitsfläche.
② Ausgestattet mit einem Kratzförderer kann der Staub in der Box zur Auslassöffnung transportiert werden und der Staub kann mit einem Filterbeutel gesammelt und gleichmäßig ausgetragen werden, wodurch kein Sekundärstaub entsteht.
③ Bei Verwendung eines flach gefalteten Filtertuchfilterelements ist das Gerätevolumen relativ klein und die Raumnutzungsrate bei gleicher Filterfläche hoch. Das Filterelement kann auf beiden Seiten des Staubabscheidekastens demontiert und montiert werden, was die tägliche Wartung erleichtert.
④ Ausgestattet mit einem pneumatischen Zirkulationsimpulsregler reinigt die reine pneumatische Zirkulation Staub automatisch ohne manuellen Eingriff.
⑤Der Staubsammler wird mit einem pneumatischen Einschienenkran, einem Raupenträger, einem selbstfahrenden Heck und einem Schlitten bewegt. Er kann speziell nach den Bedürfnissen des Benutzers konstruiert werden.
⑥ Die meisten gekauften Teile werden im Inland hergestellt, mit niedrigen Kosten, hoher Kostenleistung und kurzem Ersatzteilversorgungszyklus.