Rohrpumpen sind robust und einfach im Aufbau. Sie werden in der Regel direkt an das untere Ende des Bohrlochrohrs mit Rohrschellen angeschlossen, je nach der geplanten Fördertiefe. Schlauchpumpen bestehen aus einem Pumpengehäuse, einem Kolben, einem festen Ventil, einer festen Ventilbefestigungsvorrichtung und einer festen Ventilbergungsvorrichtung.
Vorteile:
① Da der Pumpendurchmesser der Rohrpumpe nur 6,35 mm (1/4 Zoll) kleiner ist als der Nenninnendurchmesser des Ölrohrs, kann die Rohrpumpe bei jeder Ölrohrgröße die größtmögliche Fördermenge liefern. Wenn die Anforderungen an eine große Fördermenge erfüllt werden müssen, sollte eine Rohrpumpe gewählt werden;
②Schlauchpumpen sind die robustesten aller Pumpentypen. Das dickwandige Rohr ist mit Klemmen direkt am Boden der Rohrsäule befestigt, so dass keine Stützvorrichtung an der Pumpe erforderlich ist, um die Pumpe zu fixieren. Ebenso ist die Pumpstange direkt mit der oberen Ventilabdeckung der Kolbenbaugruppe verbunden, so dass der bei Pumpen mit festem Zylinder verwendete Ventilschaft nicht mehr erforderlich ist.
③Die feststehende Ventilbaugruppe kann geborgen, ersetzt oder repariert werden, ohne dass der Rohrkolben bewegt werden muss. Einspritzvorgänge können durchgeführt werden, ohne den Kolben zu bewegen.